Opferschutz
Polizeiinspektion Vilshofen
Ortenburger Str. 57 a
T
el.: 08541//96 13 0
Ansprechpartner: Eduard Huber
Regionale Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder
Polizeidienststelle Passau
Nibelungenstr.17
Tel.: 0851/95 11 0
Ansrechpartnerinnen: Karin Kulhanek-Obster und Beate Wandl
Beratung und Opferschutz bei häuslicher, psychischer und physischer Gewalt, sexuellem Missbrauch und Stalking. Nur ohne Namnesnennung ist eine anonyme Beratung möglich.
Frauenhaus Passau
Sozialdienst kath. Frauen e.v.
Tel.: 0851/ 89 27 2
Zufluchtstätte für bedrohte und misshandelte Frauen und Kinder, Beratung
Frauennotruf / Beratungsstelle für Frauen
Östlicher Stadtgraben 35 - 94469 Deggendorf - Tel.: 0991/38 24 60
SOLWODI e.V. - Solidarität mit Frauen in Not
Hilfen für Ausländerinnen bei Zwangsverheiratung, Frauenhandel, sonstigen Konfliktsituationen und aufenthaltsrechtlichen Problemen
Postfach 2305 - 94013 Passau - Tel.:0851/96 66 45 0
IGEL e.V.
Hennengasse 4 - 94032 Passau - Tel.: 0851/2040
Hilfe bei sexuellem Missbrauch
WEISSER RING e.V.
Residenzplatz 10 - 94032 Passau - Tel.: 0851/ 24 56 6
Hilfen für Kriminalitätsopfer
Kinderschutzbund e.V.
Tel.: 08541/91 13 60
Hilfen für Familien und Kinder
Familiensozialarbeit der Stadt Vilshofen
Markus Abstreiter
Stadtplatz 27 (Rathaus) - 94474 Vilshofen - 08541/208-110
Erziehungs- Jugend- und Familienberatung
Caritas
Donaugasse 4 (Pfarrzentrum) - 94474 Vilshofen
Anmeldung: Tel.: 0851/50 12 60
pro familia Ortsverband Passau e.V.
Leopoldstr. 9 - 94032 Passau - Tel.: 0851/53 12 1
Einzelgespräche für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche als Opfer von sexualisierter Gewalt
Selbsthilfegruppe für Opfer von sexualisierter Gewalt: Frauengruppe / Männergruppe
Email-Beratung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.profamilia.de/passau
Kreisjugendamt
Landratsamt Passau
Regensburger Str. 33 - 94036 Passau - Tel.: 0851/397 - 0
Kinder- und Jugendschutz
Unter www.nummergegenkummer.de erhalten Kinder und Jugendliche Hilfe.
Kostenloses Kinder- und Jugendtelefon: 0800 / 111 0 333
Kostenloses Elterntelefon: 0800 /111 0 550